Gewaltschutzgesetz: Für Erlass einstweiliger Anordnung genügt zunächst eidesstattliche Versicherung




Verpasste Karriere: dauerhafter Unterhalt wegen ausgebliebener Gehaltssteigerung bedarf Nachweise


Auf die persönliche Anhörung zur Frage der Scheidung kann nur in Ausnahmefällen verzichtet werden


Unterhaltsbemessung bei Wohneigentum: Mietfreies Wohnen kann Einfluss auf den Kindesunterhalt nehmen


Trennungsunterhalt nach 30 Jahren Ehe bei aussichtslosen Chancen einer 61-Jährigen auf Arbeit


Bei Mangel an räumlicher Distanz muss der exakte Trennungszeitpunkt nachgewiesen werden


Gemeinsame elterliche Sorge: Bestehen auf abstimmungspflichtige Flugreise in Pandemiezeiten


Nachscheidungsunterhalt: ohne Nachweis ehebedingter Nachteile ist die Befristung garantiert


Einstweilige Anordnung: Häufiger Ortwechsel ist Kindern bis zur Hauptsacheentscheidung zu ersparen


Gericht ignoriert, Polizei eingeschaltet:Vereitelung des bestätigten Umgangsrechts kann teuer werden


Keine Rentenbeteiligung: BGH bestätigt Ausschluss des Versorgungsausgleichs durch Ehevertrag


Auch nicht ausbezahlte Gewinnüberschüsse können in die Unterhaltsberechnung einfließen


Grobe Unbilligkeit: Beim Versorgungsausgleich ist nicht die Trennungszeit alleinausschlaggebend


Illoyalität: Einseitige Ausübung des Kapitalwahlrechts ist als versorgungsfeindlich anzusehen


Familienrecht in Coronazeiten: Infektionsgeschehen hat keinen Bezug zum Umgang des Vaters


Abtrennung des Zugewinnausgleichs aus dem Scheidungsverbund wegen erwartbarer Verzögerungen


Patchworkfamilien: Namensangleichung des Kindes nach Neuheirat der Mutter bedarf objektiver Umstände


Vorzeitiger Zugewinnausgleich: Weigerung zur Auskunft über grobe Vermögenslage im Trennungsjahr


Elterliche Sorge: Vollmacht anstelle einer Übertragung der elterlichen Sorge an einen Elternteil


Wechsel des unterhaltspflichtigen Elternteils von privater zu gesetzlichen Krankenversicherung


Vaterschaftsanfechtung: extra zur Ehelichkeit des Kindes herbeigeführte Ehe begrenzt das Recht nicht


Auskunftserteilungsanspruch: Partielle Gütertrennung birgt bei Trennung unerwartete Möglichkeiten


Wertpapierdepot stellt Besonderheit bei Auseinandersetzung des Vermögens unter Ehegatten dar


Eine geplante Flugreise stellt in Coronazeiten eine Angelegenheit von erheblicher Bedeutung dar